Wir unterstützen Hersteller mit intelligenten, datengesteuerten Lösungen für Industrie 4.0
Salesforce / Manufacturing – Salesforce
Die Fertigungsindustrie steht vor einzigartigen Herausforderungen in einer zunehmend digitalisierten Welt. Industrie 4.0 verändert Wertschöpfungsketten und Produktionsprozesse grundlegend. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Hersteller ihre Lieferketten optimieren, intelligente Technologien integrieren und auf datenbasierte Entscheidungen setzen.
DIGITALL bietet maßgeschneiderte Lösungen, die Unternehmen dabei helfen, operative Exzellenz zu erreichen, Transparenz zu steigern und ihre Marktposition langfristig zu sichern. Unsere digitalen Technologien ermöglichen es Ihnen, die Produktivität zu erhöhen, Kosten zu senken und gleichzeitig nachhaltige Prozesse zu etablieren.
Interessiert? Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit uns.
Die Fertigungsindustrie ist einem intensiven Wandel unterworfen. Unternehmen müssen sich mit steigenden Materialkosten, komplexen globalen Lieferketten, hohen Qualitätsanforderungen und zunehmendem Innovationsdruck auseinandersetzen. Gleichzeitig erfordert die digitale Transformation neue Ansätze für Produktionseffizienz, vorausschauende Wartung und datengetriebene Entscheidungsfindung.
Der Erfolg in diesem Sektor hängt von der effizienten Verwaltung komplexer Lieferketten, einer optimierten Service-Strategie und der Sicherstellung globaler Konsistenz ab. Unsere Lösungen ermöglichen eine automatisierte Auftragsverfolgung, vorausschauende Wartung und eine integrierte Steuerung Ihrer gesamten Wertschöpfungskette.
Die Automobilbranche steht unter enormem Innovationsdruck. Von Smart Factory-Ansätzen über personalisierte Kundenerlebnisse bis hin zur Elektrifizierung von Fahrzeugflotten – unsere digitalen Lösungen unterstützen Automobilhersteller bei der Umsetzung modernster Technologien für eine effiziente Produktion und eine optimierte Customer Journey.
Die Elektronikproduktion erfordert höchste Präzision und Effizienz. Mit KI-gestützten Qualitätskontrollen, automatisierter Produktionsüberwachung und Predictive Maintenance sorgen wir für eine minimierte Ausschussrate und reduzierte Ausfallzeiten, damit Ihre Produktionskapazitäten optimal genutzt werden.
Unternehmen in der chemischen Industrie, Nahrungsmittelproduktion oder anderen prozessorientierten Branchenstehen vor der Herausforderung, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig maximale Effizienz zu gewährleisten. Unsere Lösungen sorgen für eine lückenlose Rückverfolgbarkeit, datengetriebene Produktionssteuerung und optimierte Workflows, die sowohl Compliance als auch Kosteneffizienz sicherstellen.
DIGITALL stellt eine umfassende Suite von Tools und Strategien bereit, um die digitale Transformation in der Fertigungsbranche voranzutreiben. Mit unseren intelligenten Technologien und unserer langjährigen Branchenerfahrung unterstützen wir Hersteller dabei, ihre Prozesse effizienter, nachhaltiger und zukunftssicher zu gestalten.
Unsere Lösungen ermöglichen die Echtzeit-Überwachung von Produktionsanlagen, die Simulation von Wartungsszenarien und die Optimierung des gesamten Produktlebenszyklus. Digitale Zwillinge helfen dabei, ungeplante Ausfallzeiten zu minimieren und den gesamten Produktionsprozess zu verbessern.
Durch den Einsatz von IoT und Künstlicher Intelligenz (KI) schaffen wir eine vernetzte Produktionsumgebung, in der Maschinen, Systeme und Mitarbeiter effizient zusammenarbeiten. Unsere Lösungen optimieren Produktionsplanung, Automatisierung und Qualitätssicherung, um eine durchgängig smarte Fertigung zu ermöglichen.
Unsere Plattform hilft Ihnen, Ihre Supply-Chain-Prozesse zu digitalisieren, Echtzeit-Daten zu nutzen und Ihre Lieferantenstrategie zu optimieren. Mithilfe fortschrittlicher Analysen können Sie Kosten senken, Risiken minimieren und Ihre Lagerbestände effizienter steuern.
Steigern Sie die Kundenbindung durch personalisierte Angebote, digitale Kundenportale und nahtlose Service-Interaktionen. Unsere Lösungen ermöglichen es Ihnen, den Kundenservice zu automatisieren, Echtzeit-Daten für Verkaufsprognosen zu nutzen und Ihre Vertriebsstrategie zu optimieren.
Die Digitalisierung in der Fertigungsbranche eröffnet enorme Potenziale für höhere Effizienz, mehr Nachhaltigkeit und eine verbesserte Kundeninteraktion. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie moderne Technologien Ihre Produktionsprozesse revolutionieren und Ihr Unternehmen für die Zukunft stärken können.
Stephan Friedlein
VP Global Alliance Salesforce